Der Zweckverband errichtet auf der Kläranlage Fehrbellin eine Photovoltaik Anlage (120 kWp) mit Speicher (bis zu 180 kWh) für den Eigenverbrauch. Baubeginn ist November 2019.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
und des Landes Brandenburg über die Investitionsbank des Landes Brandenburg gefördert.
Es wurde eine zweckgebunden Zuwendung/Förderung in Höhe von 225.766,19 Euro bewilligt.
Mit der Errichtung der PV Anlage als Eigenstromerzeugungsanlage tragen wir dazu bei, die Treibhausgase zu reduzieren, da noch ein Großteil der Energie aus fossilen Brennstoffen erzeugt wird. Wir erwarten eine Stromerzeugung von zirka 80.000 kWh im Jahr. Die Eigenstromerzeugung auf der Kläranlage Fehrbellin wird die Stromkosten in den kommenden Jahren erheblich senken.
Wir gehen von einer Reduzierung der Stromkosten um mindestens 25 Prozent aus, was zirka 30.000 Euro im Jahr bedeuten.
Rohrnetzspülungen finden im Trinkwasserversorgungsgebiet des Wasserwerkes Wall
am Dienstag, den 24.05.2022 und am Mittwoch, den 25.05.2022
in der Zeit von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt.
Während der Rohrnetzspülungen kann es zu Druckschwankungen und Eintrübungen im gesamten Versorgungsgebiet des Wasserwerkes Wall bei der Trinkwasserentnahme kommen.
Wir bitten, unsere Kunden sich darauf einzustellen.
Rückfragen richten Sie bitte an den Zweckverband Wasser/Abwasser Fehrbellin- Temnitz, Gartenstr. 1 A, 16833 Fehrbellin, Tel. 033932 6188-0.
In Folge notwendiger Rohrnetzarbeiten in der Ortslage Wall wird die Trinkwasserversorgung
am Dienstag, dem 24.05.2022 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr unterbrochen.
Eine Entnahme von Trinkwasser ist in dem benannten Bereich in dieser Zeit nicht möglich.
Nach Abschluss der Arbeiten kann es zu Druckschwankungen und Eintrübungen bei der Trinkwasserentnahme kommen.
Rückfragen richten Sie bitte an den Zweckverband Wasser/Abwasser Fehrbellin - Temnitz, Gartenstr. 1 A, 16833 Fehrbellin,
Tel. 033932/6188-0.